Unterstützungsgruppe Rettungsdienst
Die Bereitschaft Höchstadt bietet für die Bevölkerung in Höchstadt und Umgebung eine sogenannte Unterstützungsgruppe Rettungsdienst. Was verbirgt sich dahinter?
Die UG-RD steht rund um die Uhr zur Verfügung und kann durch die Integrierte Leitstelle (ILS) in Nürnberg alarmiert werden. Typische Einsatzszenarien sind unter anderem:
- schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Personen
- Großbrand eines Wohnhauses
- Vermisstensuchen
- Notfall- / Notarzteinsatz in Höchstadt oder Umgebung und der reguläre RTW ist nicht verfügbar
Zu all diesen Szenarien und noch viele mehr kann die UG-RD alarmiert werden, um kompetente und schnelle Hilfe zu leisten. Die Mitglieder der UG rekrutieren sich sowohl aus ehrenamtlichen der Bereitschaft, als auch hauptamtlichen Mitarbeitern des Rettungsdienstes.
Folgende Fahrzeuge stehen der UG-RD zur Verfügung, um ihre Aufgaben wahrzunehmen:
Foto: BRK-Höchstadt
Rettungswagen
Rot Kreuz Höchstadt 47/71/70
Mercedes Sprinter 516 CDI
Kastenaufbau: WAS Modell Bayern 2013
EZ: 2013
Foto: BRK-Höchstadt
Notfallkrankenwagen
Rot Kreuz Höchstadt 47/73/1
Mercedes Sprinter 315cdi
Ausbauer: BINZ
EZ: 02/2009
Foto: BRK-Höchstadt
Krankenwagen
Rot Kreuz Höchstadt 47/72/70
Ford Transit
Ausbauer: Ambulanzmobile Schönebeck
EZ: 2011